
K.W.
Französische Zwiebelsuppe
Einfach, günstig, gut!

Der absolute Klassiker der französischen Küche. Ideal für kalte Wintertage und dabei ein Gericht für die kleine Geldbörse. Die Menge reicht für 8 Personen - gut zum Vorbereiten und EInfrieren also.
Zutaten:
Suppe:
1 kg Zwiebel
4 Knoblauchzehen
80g Pflanzenfett
1 EL Mehl
2 Würfel Rinderbrühe
1 Spritzer Essig
Salz & Pfeffer zum Würzen
Croutons (Käsebrötchen):
1 Scheibe Toastbrot pro Person
ca. 100 g Gratinkäse (gerieben)
Rosmarinzweig (Deko)
Zubereitung:
Suppe:
Nimm ein Holzbrett und ein scharfes Messer zur Hand.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.
Schäle den Knoblauch und schneide ihn in kleine, feine Würfel.
Nimm einen großen Topf, gib etwas Öl hinein und schwitze die Zwiebelringe und den Knoblauch an.
Nimm 1 EL Mehl und bestäube damit den Inhalt des Topfes und lasse alles durchschwitzen (5 Min.).
Nimm einen großen Messbecher und gib 2 l Wasser in den Topf.
Gib 1 ghäuften EL Suppenwürze (Gemüsebrühe) dazu und rühre alles noch einmal gut durch.
Gib einen Spritzer Essig dazu und lass die Suppe ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe dahin köcheln.
Schmecke abschließend mit Salz und Pfeffer ab.
Croutons:
Nimm ein Backblech zur Hand und lege Backpapier darauf.
Lege für jede Person 1 Scheibe Toast auf das Backblech.
Reibe den Käse und gib auf jedes Toastbrot etwas Käse.
Würze mit Salz und Pfeffer.
Heize das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Gib ein paar Minuten vor dem Servieren das Blech in den Ofen und warte bis der Käse geschmolzen ist.
Richte die Suppe in Schüsseln her und gib das Käse-Toastbrot darauf.
Garniere noch mit einer Rosmarinspitze und serviere die leckere Suppe.
Bon Appétit!