
K.W.
Frikadellen - Fleischlaibchen
Frikadellen, Buletten, Fleischlaibchen oder faschierte Laibchen ... egal wie man sie nennt, gemeint sind kleine, flache Klöße aus Faschiertem, Semmelbröseln, Ei und einer Reihe von Gewürzen.

Ihre Geschichte im deutschen Sprachraum geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Jetzt aber ran an Topf & Bratpfanne und los gehts! Da wir Rindfleisch verwenden können diese Fleischlaibchen auch von Muslimen verspeist werden.
Zutaten:
1kg Rinderhack
350ml Milch
200g Semmelbrösel
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
4 EL Butter
1 TL Majoran oder Oregano
2 EL Senf
2 Eier
1 Prise Muskatnuss
Öl zum Braten
Salz & Pfeffer zum Würzen
Zeit:
15 Minuten für die Masse
30 Minuten zum Formen und Braten
Zubereitung:
1) Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben und die Milch dazu geben, umrühren und alles möglichst lange ziehen lassen.
2) Zwiebeln und Knoblauch schälen und mit dem Hächsler gemeinsam mit der Petersilie in kleine Stücke hacken.
3) Die Semmelbrösel, das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch, das Hackfleisch, den Senf, die Eier und die Gewürze in einer Schüssel gut vermischen.
4) Mit nassen Händen 24 Bälle und daraus flach gedrückte, ca. 2 cm hohe Laibchen formen.
5) In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen und die Laibchen herausbraten.
6) Die Laibchen auf einem Teller mit Küchenrolle abtropfen lassen eventuell in einer Auflaufform warm stellen und schließlich mit den Beilagen (z.B. Kartoffelsalat) servieren.
#frikadelle #fleischlaibchen #fleischlaberl #bulette #faschiertes #fleisch #patty