
K.W.
Zimtschnecken
Aktualisiert: 16. Feb. 2021
Kaum ein anderes Gebäck erinnert mehr an Schweden als die Zimtschnecken (Kanelbullar). Hefeteig mit Butter, Zucker und Zimt - eine magische Kombination. Wie du sie bäckst erfährst du hier.

Die Zutaten reichen für ca. 24 Zimtschnecken (3 Bleche).
Zutaten:
250g zimmerwarme Butter
400ml Milch
42g frische Hefe/Germ (1 Würfel)
300g Zucker
1TL Salz
1TL Kardamom (gemahlen)
700g Weizenmehl
2EL Zimt
1 Ei
Hagelzucker zum Bestreuen
Tipp: Bereite zum Rasten des Teiges eine zweite Schüssel mit warmem Wasser vor in die du die Schüssel mit dem Teig stellen kannst.
Zubereitung:
125g Butter schmelzen und die Milch mit 150g Zucker erwärmen. Die Milchmischung sollte nur körperwarm werden, weil sonst die Hefe zerstört wird.
Die Hefe/den Germ in der lauwarmen Milchmischung auflösen.
In einer Schüssel Mehl, Salz und Cardamom mischen.
Nach und nach 2/3 des Mehls in die Milchmischung einrühren und den Teig kneten bis er geschmeidig ist.
Den Teig in einer Schüssel an einem warmen Ort zugedeckt rasten lassen (wenn möglich mindestens eine Stunde - es ist ein gutes Zeichen, wenn er kleine Bläschen macht).
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Drei Bleche mit Backpapier ausstatten.
Die restiche Butter in einem Topf schmelzen.
In einer Schale Zucker und Zimt vermengen.
Den Teig auf drei Teile teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche 1,5cm dick möglichst rechteckig ausrollen.
Den Teig mit Butter bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Rolle nun den Teig zu einer Rolle zusammen und schneide ihn in jeweils acht gleichmäßige Stücke.
Die Schnecken auf ein Blech geben und dort nochmals etwas rasten lassen.
Abschließend ein Ei verquirlen, die Schnecken bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Im Backofen ca. 10 Minuten backen bis die Schnecken leicht braun sind und am besten noch die warmen Schnecken genießen.
Tipp: Als Topping kannst du statt dem Hagelzucker auch eine Zuckerglasur machen oder auch Nüsse (z.B. Peka) raufgeben. Die Möglichkeiten sind fast unendlich!
#dessert #schweden #zimtschnecke #nachspeise #zimtundzucker #germteig #hefeteig